

rückblick
erlebniswoche 2025
Erlebniswoche 2025 – wieder Erlebnis pur
Eine Woche lang war im Dorf ordentlich was los, immer wieder sah man Gruppen von Kindern in Leuchtwesten auf dem Weg zur Bushaltestelle. 262 Schülerinnen und Schüler aus Hittnau haben an den 58 verschiedenen Ferienaktivitäten teilgenommen.
Seit vielen Jahren begeistert die Erlebniswoche unsere Kinder mit einem vielfältigen Angebot beliebter Kurse. Von spannenden Zauberkursen und kreativen Bastelprojekten über aufregende Abenteuer im Wald, beim Goldwaschen, bei der Feuerwehr, im Skate- oder Kletterpark bis hin zu entspannenden Momenten beim Kinderyoga – für jeden ist etwas dabei. Auch actionreiche Aktivitäten wie LaserTag und Gokartfahren dürfen nie fehlen.
Ein neues Angebot, welches sich dieses Jahr als richtiges Highlight herausstellte, ist, der Workshop "Unterwegs mit der Grosstierärztin". Auf einem Bauernhof in Wolfhausen tauchten die Kinder mitten ins Leben einer Tierärztin ein und durften hautnah miterleben, wie spannend und vielseitig dieser Beruf ist.
Mit grossem Staunen probierten sie selbst Werkzeuge wie Pinzetten, Scheren, ein Stethoskop und das Ultraschall-Gerät aus.
Ganz besonders cool: An einem Brötli durften die Kids selbst ausprobieren, wie man eine "Impfung" macht - natürlich ganz ohne Pieks, aber mit viel Spass und Neugier. Die kleinen Tierärztinnen und Tierärzte waren so fasziniert und mega begeistert.
Auch dieses Jahr waren die Angebote nur dank der 62 Begleitpersonen, den Mamis, Papis, Grosseltern sowie den Zivis der Schule möglich, die uns wieder mit viel Einsatz unterstützt haben. Ein riesiges Dankeschön euch allen.
Ein weiteres grosses Dankeschön geht an alle, die zum guten Gelingen der diesjährigen Erlebniswoche beigetragen haben: der Schule Hittnau und insbesondere der Hauswartung für die tolle Unterstützung vor und während der Erlebniswoche, den Kursleitenden, welche den Kindern ein abwechslungsreiches Programm boten, und nicht zuletzt geht ein grosser Dank an alle unsere Sponsoren.
Safe the Date: Die nächste Hittnauer Erlebniswoche findet voraussichtlich vom 20. – 24. April 2026 statt. Wir freuen uns auf viele strahlende Kinder und engagierte Begleitpersonen.
Euer OK Erlebniswoche
Projektleitung: Miriam Cabalzar
Angebote: Sina Laezza , Miriam Cabalzar
Anmeldungen: Sabrina Hauser, Carmen Egli
Sponsoren: Linda Schläpfer, Sandra Kistler
Finanzen: Nicole Schär
Grafik: Corina Bettosini
IT: Patrik Jourdan
Webmaster: Linda Süsstrunk